Die Moze Breeze Two ist wohl die begehrteste Shisha die es jemals gab, aber ist die Beliebtheit auch verdient? Nach dem wir Sie für euch wochenlang im Test hatten, können wir euch unsere Erfahrungen mitteilen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Infos zur Moze Breeze Two
Die Moze Breeze Two ist der Nachfolger der Moze Breeze. Mit der ersten Generation der Shisha konnte der Hersteller Moze einen echten Verkaufsschlager landen! Die Shisha kam sehr gut an, da Sie im russischen Stil war und das zu einem fairen Preis, was sonst unüblich ist. Ein sehr simpler Aufbau, gute Qualität, niedriger Preis, viele verschiedene Farbvariationen und ein schickes Ausblasventil haben die Wasserpfeife berühmt gemacht. Nun ist der Hersteller im Jahr 2020 in die zweite Runde gegangen!
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist die Shisha enthalten mit zwei Sleeves, das eine Sleeve ist für die Rauchsäule und das zweite für das Mundstück. Das Mundstück ist teilbar, um es mit einem Adapter verlängern zu können. Die Wasserpfeife von Moze ist aus Edelstahl. Sprich Rauchsäule, Tauchrohr, Mundstück, Kohleteller und das abschraubbare Ausblasventil. Die Base ist aus einem hochwertigem POM Material, was in Luftfahrt- und Fahrzeugtechnik verwendet wird. Das abschraubbare Ausblasventil ist dazu da, um auf vier verschiedene Art und Weisen zu entlüften. Dazu aber mehr unter den Besonderheiten der Moze Breeze Two. Die Mundstückverlängerung muss man sich allerdings dazu kaufen.
Besonderheiten
Die größte Besonderheit bei der Moze Breeze Two ist die Möglichkeit, vier verschiedene Entlüftungsmöglichkeiten an nur einer Wasserpfeife zu haben. Jede der vier verschiedenen Möglichkeiten, macht die Moze Breeze Two zu einem echten Hingucker. Es ist das erste mal in der Shishageschichte, dass eine Wasserpfeife die Möglichkeit hat, auf vier verschiedene Art und Weise zu entlüften. Genau das macht die Shisha zu einem Musthave.
Ist die Moze Breeze Two ihren Preis wert?
Die Shisha ist ihren Preis absolut wert! Die Moze Breeze Two kostet nur 149,95€. Jeder dem es gelingt eine zu ergattern, hat die Möglichkeit diese direkt auf Ebay für 200,00€ bis 250,00€ weiter zu verkaufen, da diese Shisha sehr begeehrt ist. Wir raten jedoch ab, die Moze Shisha überteuert zu kaufen! Wir geben den Tipp, einfach einwenig zu warten und/oder bei einem Shop zu reservieren.
Aufbauanleitung
Als erstes lege die Ventilkugeln in die Base und verschraube innerhalb der Base das Tauchrohr mit der Rauchsäule. Überlege dir direkt am Anfang wie du das Ausblasventil verwenden möchtest und bringe dieses je nach deinem Wunsch an die Stelle an. Stülbe nun das Sleeve über die Rauchsäule. Lege den Kohleteller über das Sleeve und verschraube es nun mit dem Kopfadapter. Stülbe die Gummidichtung unter die Base, um zu garantieren das das Stecksystem dicht ist. Nun fülle Wasser in die Bowl, stecke die Pfeife in die Bowl und fertig.
Qualität
Die Wasserpfeife hat eine tolle Verarbeitung. Wir haben beim Auspacken keine Kratzer gefunden, die Edelstahlelemente wurden gut entgradet. Keine scharfen Kanten. Gravierungen sind sehr präziese. Wir konnten nichts finden wo man einen Punkt in Sachen Qualität abziehen könnte.
Fazit zu der Moze Breeze Two
Nun hatten wir die Möglichkeit diese Shisha über mehrere Wochen zu testen und können nun eine klare Kaufempfehlung aussprechen! Die Shisha kostet nur 149,95€ und besitzt sehr viele Möglichkeiten, die einem zum rumspielen verleiten und die Wasserpfeife nie langweilig macht. Man wird aufjedenfall sehr lange Spaß mit der Shisha haben.
Die Moze Breeze Two kannst du auf dem BAKO Shisha Onlineshop kaufen.
Toller Bericht
Hab mir die Moze Breeze Two bestellt und kann euch da in allen Punkten zustimmen.
Außer, dass ich finde das das Rauchverhalten etwas besser sein könnte.